Zum Inhalt springen

Londonderry Air – Teil 4

buildings with waterfront view

Die City of Londonderry wurde als englische Festung und Ansiedlung königstreuer, protestantischer Siedler aus Schottland, Wales und England kreiert. Vorher bestand ja schon an dieser Stelle die irische Stadt Derry. Der Zusatz „London-“ sollte die neue Herrschaft verdeutlichen. Während des Nordirlandkonflikts kam es 1969 in Londonderry zum sogenannten „Blutsonntag“ („Bloody Sunday“) bei dem katholische, IRA-nahe Demonstranten von britischen Soldaten erschossen wurden. Der weltbekannte Song „Sunday, Bloody Sunday“ der Gruppe „U2“ spielt darauf an. Ein national bewusster, katholischer Ire spricht noch heute nur von „Derry“, wenn er die genannte Stadt meint und lässt das „London“ weg. Die Protestanten sprechen auch weiterhin demonstrativ den vollen Namen „Londonderry“ aus. So weiß auch ein Fremder gleich, wen er vor sich hat. In diesem Sinne hat die Melodie „Londonderry Air“ wohl Erinnerungscharakter an die Unterdrückung der Iren durch die Engländer. Und die Texte decken das mglw. zu. Ich schrieb damals über die deutsche Nationalhymne, dass die zweite Strophe, in der es um „Wein, Weib und Gesang“ geht eigentlich nicht zur ersten und dritten Strophe passt, die ja politische Aussagen transportieren. Wenn in der Biedermeierzeit Spitzel in der Nähe waren, sang man nur die zweite (unverdächtige) Strophe (für die auch niemand verhaftet werden konnte), aber jede/r wusste, was WIRKLICH gemeint war. So denke ich, ist es auch mit der Melodie und den nicht dazu passenden Texten. Denn was hat Danny Boy oder ein Liebeslied mit London-Derry zu tun? Ihr seht, vieles ist ähnlich in so vielen verschiedenen Ländern. Es lohnt sich, bei Kultur-Themen wie Gesang und Dichtung ganz genau hinzuschauen.

Zum Schluss noch ein völlig unpolitisches Liebes-Gedicht, das zur Melodie 1901 geschrieben wurde: “There sings the voice whose wondrous tune, Falls like a diamond shower above,… That in the radiant dawn of June… Renew a world of youth and love, Oh fair the founts of Farranfore And bright is billowy Ballintrae,… But sweet as honey running o’er, The golden shore of Far Away.” Auf Deutsch: „Da singt die Stimme, deren wundersame Melodie, Fällt wie ein Diamantenschauer oben,… Dass in der strahlenden Morgendämmerung des Junis… Erneuern Sie eine Welt voller Jugend und Liebe, Oh schön, die Quellen von Farranfore Und hell ist das wogende Ballintrae,… Aber süß wie Honig, der darüber läuft, Das goldene Ufer des Weit weit weg.“ Ende der Serie.

Teilen macht Spaß