Zum Inhalt springen

Närrische Singstunde

Wie jedes Jahr wurde aus unserer regulären Singstunde am Donnerstag eine kleine Faschingsfeier. Nachdem das letzte offizielle Lied verklungen war, legten wir das Notenmaterial beiseite und ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen. Als einer der drei Gitarristen der Lyra hatte ich mein Instrument dabei und war gespannt, was der Abend bringen würde.

Wolfgang eröffnete die Runde mit einer ersten Ladung Faschingswitzen, die für allgemeine Heiterkeit sorgten. Danach waren wir Gitarristen an der Reihe und spielten einige Lieder zum Mitsingen. Die Stimmung war locker, und die Anwesenden stimmten nach und nach mit ein. Es dauerte nicht lange, bis die ersten lauter wurden und mit Begeisterung in die Refrains einstimmten.

Ein Höhepunkt war der Auftritt unseres Fasnachters Dieter. Mit einer humorvollen Rede zum Thema „Ich trink kein Alkohol“ brachte er die Runde zum Schmunzeln. Seine Gedanken und Reime über den Aklohol und seine Erscheinungsformen wurden herzhaftem Gelächeter und allgemeiner Zustimmung gewürdigt.

Nach einer erneuten Witzerunde ergiff unser Vortsnd Ingo das Wort und las eine witzige Geschichte über das Bahnfahren und seine Tücken in seiner unnachahmlichen Art für uns.

Spontan ergriff unser Solist Timo die Gelegenheit und stimmte zusammen mit Peter an der Gitarre das norddeutsche Lied vom „Tüddelband“ an. Auch hier sangen einige mit, während andere einfach nur zuhörten und die Musik genossen.

Im Laufe des Abends wurden weiterhin Lieder gespielt, Witze erzählt und Gespräche geführt. Zwischendurch hob man gelegentlich ein Glas, sei es zur Stimmbefeuchtung oder einfach aus Gewohnheit. Die Getränkeauswahl reichte von Limo bis hin zu einem gemütlichen Glas Wein, und die lockere Atmosphäre sorgte dafür, dass sich niemand ausgeschlossen fühlte.

Gegen Ende wurden noch einige letzte Lieder angestimmt, bevor sich die Runde langsam auflöste. Die Stimmen klangen vielleicht nicht mehr ganz so frisch wie zu Beginn, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Singstunde hatte wieder einmal einen angenehmen Abschluss gefunden, und vermutlich wird es nächstes Jahr ähnlich laufen – in guter Gesellschaft, mit Musik und ein wenig Humor.

Ein paar Unermüdliche blieben noch sitzen und tauschten Anekdoten aus früheren Jahren aus, bevor schließlich auch sie den Heimweg antraten.

aM20250227_202955.jpg
aM20250227_203721.jpg
aM20250227_205152.jpg
aM20250227_222250.jpg
aSIMG_5466.jpeg
aSIMG_5469.jpeg
aA_20250227_203550.jpg
aA_20250227_203553.jpg
aA_20250227_203602.jpg
aA_20250227_203657.jpg
aA_20250227_204114.jpg
aA_20250227_212718.jpg
aM20250227_202950.jpg
aM20250227_202955.jpg
aM20250227_203721.jpg
aM20250227_205152.jpg
aM20250227_222250.jpg
aSIMG_5466.jpeg
aSIMG_5469.jpeg
aA_20250227_203550.jpg
aA_20250227_203553.jpg
aA_20250227_203602.jpg
aA_20250227_203657.jpg
aA_20250227_204114.jpg
aA_20250227_212718.jpg
Teilen macht Spaß

Projektsänger für unser Konzert am 06.07.25 gesucht!